Campbell College
Belfast
Das Campbell College für Jungs wurde 1894 gegründet und zählt zu den führenden Internatsschulen in Irland. Es liegt auf einem fast 100 Hektar großen Gelände, wunderschön umgeben von Bäumen und Wiesen und besticht durch seine viktorianischen Gebäude in rotem Backstein. Die Schule bietet den Jungs in jedem Bereich traumhafte Verhältnisse für ihre geistige und sportliche Weiterentwicklung zu einem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Entsprechend ist die Philosophie der Schule auch, dass jeder Schüler das Recht hat, gefördert zu werden und sein Potenzial auszuschöpfen. Sie will jeden Einzelnen dazu inspirieren, das Beste aus sich herauszuholen, einen Beitrag zur Welt um ihn herum zu leisten und sich zu einem Menschen mit Charakter zu entwickeln.
Den Schülern stehen 11 Rugbyplätze, 5 Cricketplätze, 2 Hockeyplätze mit Kunstrasen, 4 Tennisplätze, 1 Laufbahn, 1 Indoor-Schießanlage, 1 voll ausgestatteter Kraft- und Konditionsraum und 1 Sporthalle zur Verfügung.
Kunst wird hier ebenfalls sehr groß geschrieben. Es gibt eine lebhafte Kunst- und Musikabteilung und ein Theater mit 120 Sitzplätzen, wo die Jungs ihr Talent als zukünftige Künstler, Musiker und Schauspieler das ganze Jahr über in Aufführungen leben und präsentieren können.
Wer etwas Neues ausprobieren möchte, kann sich bei der Combined Cadet Force des Colleges anmelden, die mit über 350 Kadetten zu den größten im Vereinigten Königreich zählt.
Insgesamt besuchen 1´200 Schüler das Campbell College, wovon ca. 140 auf dem Campus in den modernen, gemütlich eingerichteten Boardinghäusern wohnen. Je nach Alter sind die Jungs in Mehrbett- bzw. Einzelzimmern untergebracht.
Wichtige Daten
- Jungsinternat
- gegr. 1894
- Anzahl der Schüler: 1´200; davon Boardingschüler: ca. 140
- Zählt zu den führenden Internatsschulen in Irland
- Besonderes: überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schulabschluss: A-Levels
- Mindestaufenthalt: 1 Jahr